Tägliche Schritte senken Risiko – Plattform J

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Depression | 14. Januar 2025

Wer mehr läuft, senkt das Risiko, an einer Depression zu erkranken. Dies ist das Resultat einer Studie mit 96’000 Probanden. Bereits ein Plus von 1000 Schritten pro Tag verringerte die Häufigkeit um jeweils neun Prozent.

Je grösser die tägliche Schrittzahl, desto tiefer das Depressionsrisiko, besagt eine Studie aus Spanien.Foto: Keystone

Die Anzahl der täglich zurückgelegten Schritte beeinflusst das Depressionsrisiko. Bei längeren Gehstrecken sinkt das Risiko um fast ein Drittel. Das hat eine Analyse vorliegender Studien ergeben, die spanische Wissenschaftler veröffentlicht haben.

Eine entsprechende Auswertung von Studien mit rund 96’000 Probanden, veröffentlichten Bruno Bizzozero-Peroni und seine Co-Autoren von der Universität von Kastillien-La Mancha in Spanien in der Online-Publikation der Amerikanischen Ärztegesellschaft (Jama Network Open).

«Neuere wissenschaftliche Evidenz hat die schützende Wirkung der täglich absolvierten Schritte bei der Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der Gesamtmortalität untermauert. Allerdings sollten Empfehlungen, die auf der Anzahl der Schritte basieren, auch

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz