Studien in Kürze – Deutsches Ärzteblatt

Merken

Share This Post

Metformin könnte Asthmaanfälle verhindern
Der Blutzuckersenker Metformin könnte Personen mit Typ-2-Diabetes und einer gleichzeitigen Asthmaerkrankung vor Atemnotattacken schützen. Dies zeigte eine bevölkerungsbasierte Kohortenstudie mit fast 13 000 Betroffenen. Der gleichzeitige Einsatz von GLP-1-Agonisten könnte den protektiven Effekt weiter steigern. JAMA Internal Medicine 2024

http://daebl.de/MB63

TENS soll Schmerzen bei Long COVID lindern
Die Ähnlichkeit der Symptome mit Fibromyalgie hat Forschende bewogen, die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) in einer Pilotstudie bei 25 Personen mit Long COVID zu untersuchen. Die Wirksamkeit wurden mithilfe der „Brief Pain Inventory-Interferenz“ gemessen (BPI-I, 10 Punkte = maximale Beeinträchtigung). Der BPI-I verbesserte sich in der TENS-Gruppe nach 4 Wochen um 0,454 Punkte. Die mittlere Differenz zur Placebogruppe betrug 2,61 Punkte und war signifikant. Nach Ansicht der Autorinnen und Autoren hat TENS das Potenzial, die Genesung bei Long COVID zu unterstützen. Aufgrund der geringen Fallzahl ist die Aussagekraft allerdings gering. Scientific Reports 2024

http://daebl.de/WY75

Prostatakrebs: 22 Pestizide identifiziert
US-Forschende konnten unter fast 300

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz