Dass Softdrinks nicht besonders gesund sind, ist wahrscheinlich keine Überraschung.
Getty Images/Virojt Changyencham
Teil einer ausgewogenen Ernährung ist der ständige Konsum von Softdrinks definitiv nicht. Doch wie schädlich sie wirklich sind, enthüllt nun eine Studie. Mehr dazu finden Sie hier. #contentad-story-middle-1 { margin: 0; } #native_teaser.desktop.hor { margin-bottom: 5px !important; }
Eine neue Studie im Fachjournal Nature Medicine ergab, dass weltweit 2,2 Millionen Fälle von Diabetes Typ 2 sowie 1,2 Millionen Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf den Konsum von Softdrinks zurückgeführt werden können. Diese Zahlen beziehen sich auf das Jahr 2020.
Bereits ein einziges Glas Cola enthält umgerechnet etwa fast neun Stück Würfelzucker, dies entspricht etwa 27 Gramm Zucker. Daher sollten sie keinesfalls eingesetzt werden, um den Durst zu löschen, schnell kommt man auf 80 bis 100 Gramm Zucker
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag