Stetige Blutzuckermessung könnte auch Piloten mit Diabetes nutzen – APA-Science

Merken

Share This Post

Pilotinnen und Piloten mit insulinbehandeltem Diabetes erhalten in Europa in den meisten Staaten keine volle Berufsgenehmigung. Begründet wird das mit der Gefahr des Auftretens von Unterzuckerung oder erhöhten Blutzuckerspiegeln, die zu Verwirrtheit bis Ohnmacht führen können. Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung haben jedoch große Fortschritte gebracht. Ob das Piloten zugutekommen kann, untersucht ein Forschungsprojekt der Med Uni Graz.

In Europa ist es Pilotinnen und Piloten, die ständig auf die Zufuhr von Insulin zur Regulierung ihres Blutzuckers angewiesen sind, aus Sicht der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) nicht erlaubt, ein Flugzeug zu fliegen. Ausnahmen gibt es laut Mitteilung der Med Uni Graz

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz