So effektiv ist Scheinfasten | PZ – Pharmazeutische Zeitung

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Heilfasten hat in Deutschland eine lange Tradition und zeigt zahlreiche positive Wirkungen. Nun ist die Rede vom Scheinfasten. Kann der neue Trend, bei dem spezielle feste Nahrungsmittel erlaubt sind, mithalten? 

Beim Scheinfasten sind einige feste Lebensmittel erlaubt, vor allem stärkearmes Gemüse und Salat.  / © Getty Images/Daniel de la Hoz

Die Fastenzeit der Christen und der Muslime hat begonnen. Viele Menschen üben Verzicht – auf die eine oder andere Weise. Und der Trend zum Fasten ist auch bei nicht Religiösen ungebrochen, wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK) zeigt. Demnach finden insgesamt 72 Prozent der Bevölkerung den bewussten Verzicht aus gesundheitlichen Gründen sinnvoll. Dies sei ein Anstieg um 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und der höchste Wert seit 13 Jahren, teilt die DAK mit. Am häufigsten wird

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz