Schweißen mit Ultraschall: sicher und nutzerfreundlich – K-Zeitung

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Michael Boerner, Head of Global Business Development Plastics (l), und Simon Stadtmueller, Expert Medical Applications bei Herrmann Ultraschalltechnik, wissen genau, warum der Einsatz des Ultraschallschweißens immer weiter zunimmt.

Im Rahmen der vom VDMA initiierten Interviewserie „Way2K 2025“ beleuchten führende Vertreter aus dem Kunststoffmaschinenbau im Vorfeld der K 2025 aktuelle Trends aus ihrem Bereich. In dieser Ausgabe erklären Michael Boerner, Head of Global Business Development Plastics, und Simon Stadtmueller, Expert Medical Applications bei Herrmann Ultraschalltechnik, auf Basis aktueller Anwendungen, welche besonderen Vorteile das Ultraschallschweißen bieten kann und wo das Verfahren noch Potenzial für die Zukunft hat.

Herr Boerner, gibt es neue Produktanwendungen für das Verfahren des Ultraschallschweißens?

Michael Boerner: Die Ultraschallfügetechnologie wird bereits seit vielen Jahren in Medizinprodukten eingesetzt, etwa in Infusionssets oder in Diagnostik-Tests. Neuerdings sehen wir einen starken Markttrend im Bereich der Medical Wearable Devices. Vor allem bei den sogenannten

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz