Schwangerschaftsdiabetes: Was Sie wissen müssen | aponet.de

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Was ist Schwangerschaftsdiabetes?

Schwangerschaftsdiabetes, auch bekannt als Gestationsdiabetes, entsteht, wenn der Körper nicht genug Insulin produziert, um den Blutzuckerspiegel während der Schwangerschaft zu regulieren. „Diese hormonellen Veränderungen können die Blutzuckerkontrolle beeinträchtigen und zu Schwangerschaftsdiabetes führen“, erklärt Dr. Summer Allen, Familienmedizinerin an der Mayo Clinic in Rochester, Minnesota.

Wer ist besonders gefährdet?

Einige Faktoren erhöhen das Risiko, während der Schwangerschaft Diabetes zu entwickeln:

Diabetes in der FamilieÜbergewicht vor der SchwangerschaftEin Alter von über 25 JahrenEine Vorgeschichte mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS)Schwangerschaftsdiabetes in einer früheren Schwangerschaft

Schwangerschaftsdiabetes lässt sich vorbeugen: „Ein täglicher Spaziergang von 30 Minuten, sogar wenn er in mehrere Blöcke aufgeteilt wird, kann einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, das Risiko einer Diabeteserkrankung während der Schwangerschaft zu senken“, erläutert Dr. Allen.

Warum ist eine frühe Diagnose wichtig?

Um Schwangerschaftsdiabetes frühzeitig zu erkennen, werden zwischen der 24. und 28. Schwangerschaftswoche routinemäßige Tests durchgeführt. „Die pränatale Versorgung ist wichtig, um Komplikationen wie Bluthochdruck oder eine gestörte Blutzuckerkontrolle rechtzeitig

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz