Schwangerschaftsdiabetes: Symptome erkennen und behandeln – ZDFheute

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Für Alina Dering ist die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes ein Schock. Sie sorgt sich besonders um ihr ungeborenes Kind. In einer Diabetes-Praxis erhält sie Hilfe.15.01.2025 | 5:28 minDie meisten Frauen haben während einer Schwangerschaft normale Blutzuckerwerte. Übersteigt der Blutzucker jedoch bestimmte Werte, spricht man von einem Schwangerschafts- oder Gestationsdiabetes. Das Problem: Er verursacht meist keine spürbaren Symptome. Für viele Schwangere kommt die Diagnose wie aus heiterem Himmel. In Deutschland sind jährlich etwa 50.000 Frauen davon betroffen.Was ist ein Schwangerschaftsdiabetes?

Eine Schwangerschaft ist für den Organismus belastend – auch für den Glukose-Stoffwechsel, was vor allem mit der Hormonumstellung zu tun hat.
Ab der 20. Schwangerschaftswoche produziert der Körper vermehrt Hormone, die die Wirkung des körpereigenen Insulins abschwächen. Dies kann zu einer Insulinresistenz führen, bei der die Zellen weniger empfindlich auf Insulin reagieren. Doch gerade in der Schwangerschaft wird mehr Insulin benötigt. Kann die Bauchspeicheldrüse diesen erhöhten Bedarf

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz