Schokolade essen hilft gegen Diabetes: Aber nicht jede – Welche Sorte ist die beste?

Merken

Share This Post

Wer regelmäßig Schokolade isst, kann damit Typ-2-Diabetes vorbeugen. Doch eines gilt es dabei zu beachten: Auf die richtige Sorte kommt es an!

Schokolade ist nicht gleich Schokolade

Ja, Schokolade kann gut für den Körper sein. Aber nur in Maßen und nicht jede Schokolade ist gesund! Wie eine neue Studie der Universität Harvard zeigt, kann vor allem der Verzehr von dunkler Schokolade gesundheitsfördernd sein.

Es scheint so zu sein, dass die reichhaltigen Polyphenole in Zartbitterschokolade die Auswirkungen von gesättigten Fettsäuren und Zucker auf Gewichtszunahme und Diabetes ausgleichen könnten.

Qi Sun Ernährungswissenschaftler der Harvard T.H. Chan School

Dunkle Schokolade enthält mehr Kakao als die süßere Vollmilchschokolade und damit auch mehr Polyphenole. Diese wiederum wirken nicht nur entzündungshemmend, sondern können auch das Diabetesrisiko senken, so die Autoren der Studie.

Was

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz