Zu Kinderernährung gibt es unzählige Ratgeber und Meinungen. Doch worauf sollten Eltern wirklich achten? Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl zufolge sollten einige Lebensmittel wegen ihrer Inhaltsstoffe für kleine Kinder tabu sein. „Aromen, viel Salz, viel zu viel Zucker, hochverarbeitete, hochraffinierte Mehle“ – all das seien falsche Ernährungsweisen, die schon im Kindesalter, teils schon vor der Geburt, geprägt werden, sagt der Ernährungsmediziner, Internist und Diabetologe aus Hamburg.
Matthias Riedl ist auch als NDR-Ernährungsdoc bekannt. Foto: Andreas Sibler
Icon MaximizeIcon Lightbox Maximize
SchliessenX ZeichenKleines Zeichen welches ein X symbolisiert
Aus Sicht des Arztes versagt die Politik bei der Regulierung von Werbung für ungesunde Kinderkost. „Das fängt mit der Babynahrung im Glas an, die mit Aromen versetzt wird, oder mit viel Fructose. Wir wissen, wenn wir Kinder schon in den ersten 1000 Tagen (…) mit Zucker belasten, dann erhöhen wir das Risiko für Übergewicht und Diabetes um bis zu 50 Prozent“, so der
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag