Public Health: Warum das Gesundheitssystem schlecht abschneidet | Apotheken Umschau

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Deutschland gibt viel Geld für sein Gesundheitssystem aus. Trotzdem sterben die Menschen hier früher als im EU-Durchschnitt. Prof. Dr. Hajo Zeeb vom Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie untersuchte die Qualität der öffentlichen Gesundheitsfürsorge in einer Studie. Im Interview mit der Apotheken Umschau erklärt er, wieso das Gesundheitssystem dabei schlecht abschnitt und warum es endlich ein umfassendes Präventionskonzept braucht.

Herr Zeeb, im Sondierungspapier der Koalitionäre wird das Thema Public Health nicht erwähnt. Wie müsste es Ihrer Ansicht nach behandelt werden?

Hajo Zeeb: Für die öffentliche Gesundheit wäre eine Stärkung schon sehr gut. Das kurative System, das sich auf die Heilung von Krankheiten konzentriert, ist immer mehr überlastet, und es fehlt an Personal. Es sind Dinge wie etwa die Krankenhausreform schon angestoßen worden, aber es ist auch sehr viel zu tun in Sachen Pflegereform, Personalmangel, Arbeitsbedingungen und

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz