Prädiabetes: Was ist das und welche Symptome kann ich bekommen? – Augsburger Allgemeine

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

In Deutschland hat laut dem Diabetesinformationsportal diabinfo.de jede fünfte erwachsene Person Prädiabetes. Doch was bedeutet das eigentlich? Zählt Prädiabetes bereits zu den Diabetes-Typen und ist man damit schon offiziell an Diabetes erkrankt und müsste sich Insulin spritzen? Wir klären in diesem Artikel die wichtigsten Fragen zum Thema Prädiabetes und liefern Ihnen eine Übersicht. 

Übrigens: Viele Menschen wissen nicht, dass Typ-2-Diabetes als potenziell heilbar gilt. Dies geht aus diversen Studien hervor – unter anderem der britischen DiRECT-Studie von 2017.

Prädiabetes: Was ist das und welche Symptome gibt es?

Prädiabetes ist ein Gesundheitszustand, der als Vorstufe des Typ-2-Diabetes angesehen wird. Es ist gekennzeichnet durch Blutzuckerwerte, die höher als normal, aber noch nicht hoch genug sind, um als Diabetes klassifiziert zu werden. Prädiabetes kann durch eine Kombination von genetischen Faktoren, ungünstiger Ernährung und Lebensstil verursacht werden. Zu den Risikofaktoren gehören Übergewicht, Adipositas, familiäre Vorbelastung, ungesunde Ernährung, geringe körperliche Aktivität,

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz