Lieferengpässe gefährden Diabetiker
Aufgrund des Ozempic-Hypes auf den sozialen Medien ergab sich in letzter Zeit eine bedrohliche Situation für Menschen, die aufgrund von Diabetes auf das Medikament angewiesen sind. Durch die hohe Nachfrage entstanden Lieferengpässe und die Preise für Ozempic stiegen enorm an. Besonders in den USA würde sich die Lage mehr und mehr zuspitzen. Experten wie Stefan Fink, der Vorsitzender des Thüringer Apothekerverbandes erwähnte zuletzt: „In den USA ist das Medikament teilweise zehnmal teurer als in Deutschland.“ Daraus ergäben sich dramatische Folgen, da Anbieter oft in Länder mit den höchsten Preisen liefern und andere Länder dabei leer ausgehen würden. Diabetiker könnten dadurch das lebensnotwendige Medikament nur sehr schwer oder gar nicht erhalten.
Auch in Deutschland klagt man über Lieferengpässe. Der Sprecher der Deutschen Diabetes Gesellschaft, Baptist Gallwitz, äußerte sich dazu wie folgt: „Das Problem der Lieferengpässe besteht seit über einem Jahr und es betrifft nicht nur Ozempic, sondern auch vergleichbare
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag