Nahrungsergänzungsmittel bei Diabetes – Frankfurt-Live

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Nachrichten

Besser ist, auf abwechslungsreiche Ernährung zu setzen von Julia Hommrich

(27.03.2025) Nahrungsergänzungsmittel werden häufig als Wundermittel beworben, die Gesundheit und Wohlbefinden steigern sollen. Doch wer sich ausgewogen ernährt, benötigt in der Regel keine zusätzlichen Vitamine oder Mineralstoffe. Zudem können hochdosierte Präparate aus dem Internet sogar schaden. Die gemeinnützige Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe rät deshalb zur Zurückhaltung bei der Einnahme solcher Mittel.

Sie und empfiehlt stattdessen eine abwechslungsreiche Ernährung mit frischen Lebensmitteln. Wer den Verdacht auf einen Nährstoffmangel hat, sollte sich ärztlich beraten lassen. Viele Menschen greifen zu Vitamin- und Mineralstoffpräparaten in der Hoffnung, ihre Gesundheit zu verbessern oder einem Mangel vorzubeugen. Wer sich abwechslungsreich mit viel frischem Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten ernährt, versorgt seinen Körper in der Regel ausreichend mit allen wichtigen Nährstoffen. „Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gesunde Ernährung. Eine einseitige Ernährung lässt sich nicht durch Vitamintabletten oder Mineralstoffkapseln ausgleichen“, betont Dr. Dipl. oec. troph.

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz