Herz, Hirn und Stoffwechsel: Der morgendliche Koffein-Kick macht nicht nur ordentlich wach, sondern hat laut Studien sogar einige positive Effekte auf unsere Gesundheit. Wer morgens eine Tasse Kaffee trinkt, lebt vielleicht länger.
Kaffee fördert die Gesundheit, das ist mittlerweile wissenschaftlich belegt Regelmäßige Kaffeetrinker leben länger, sind weniger anfällig für Diabetes und bleiben länger fit im Kopf Auch für die psychische Gesundheit kann Kaffeekonsum förderlich sein
Knapp 80 Prozent der Erwachsenen trinken täglich oder mehrmals die Woche Kaffee, das zeigt eine Studie der Techniker Krankenkasse. Damit landet das Heißgetränk hinter Wasser auf Platz 2 der beliebtesten Getränke in Deutschland. Forschungsergebnisse beweisen, dass der Kaffeekonsum nicht nur munter macht, sondern auch die Gesundheit positiv beeinflusst.
Lesen Sie auch:
Kaffee-Trinker leben länger
Laut einer im „European Heart Journal“ veröffentlichten Untersuchung kamen Forscher zu einem überraschenden Ergebnis, was die Sterberate von Kaffeekonsumenten anbelangt. Ziel der Untersuchung war es, festzustellen, welchen Einfluss die
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag