Die nackten Zahlen lassen aufhorchen und geben Anlass zur Sorge: Mehr als 8,9 Millionen Menschen in Deutschland leben inzwischen mit einem Diabetes. Jedes Jahr erkranken rund 500.000 Menschen neu daran. Hinzu kommt eine Dunkelziffer von mindestens 2 Millionen Menschen, heißt es im Gesundheitsbericht Diabetes 2024.
Damit einhergehen nicht nur diverse Folge- und Begleiterkrankungen, sondern auch persönliches Leid und eine geminderte Lebensqualität. „Die nun vorliegenden Erkrankungszahlen zeigen eindrücklich, dass wir keine Zeit mehr verlieren dürfen und Diabetes mehr ist als „ein bisschen zuckerkrank“. Die Gesellschaft und die Gesundheitspolitik müssen Diabetes und die Prävention des Typ-2-Diabetes endlich ernst nehmen, so der Bericht.
In den vergangenen 25 Jahren sei die Zahl der Diabetes-Erkrankungen um mehr als ein Drittel gestiegen. Eine Tendenz, die sich weiter verstetigt. Wissenschaftliche Prognosen weisen nach Angaben der Bundesregierung auf einen Anstieg der Diabetes-Fallzahlen in den nächsten Dekaden hin.
Versorgungsqualität muss verbessert werden
Allerdings wichen die Prognosen je nach Szenario zur Entwicklung der Inzidenz
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag