Leopoldina-Experten für Stärkung der Demografiepolitik in nächster Legislatur

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Berlin/Halle – Dem Thema Demografie sollte sich die Politik in der Legislaturperiode 2025–2029 aus Sicht von Fachleuten der Wissenschaftsakademie Leopoldina verstärkt widmen.

Es brauche dringend eine Gesamtstrategie zu diesem „Megatrend“, geht aus einem heute veröffentlichten Diskussionspapier der Nationalen Akademie der Wissenschaften hervor. Es handle sich um eine der größten Herausforderungen, mit denen Deutschland konfrontiert sei.

Demografiepolitik sollte demnach als politisches Schwerpunktthema definiert und ressortübergreifend in Angriff genommen werden. Angesichts der alternden Gesellschaft gelte es zudem, die die gruppenspezifische Prävention zu stärken, um die gravierenden Ungleichheiten hinsichtlich Gesundheit und Lebenserwartung zu verringern, schreibt das Autorenteam. Darüber hinaus müssten die Demografieforschung gestärkt und die Datenbasis zum Thema verbessert werden.

Für die Leopoldina zählen neben dem demografischen Wandel die Folgen des Klimawandels und die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) zu den zentralen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte für Deutschland.

Zum Thema gesundes Altern wird unter anderem festgehalten, dass etwa Telemedizin und altersgerechte Medizintechnik, psychologische und medizinische

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz