Diabetes mellitus bleibt eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen der Neuzeit. Allein in Deutschland sind laut der Deutschen Diabetes Hilfe rund 11 Millionen Menschen an Diabetes erkrankt, darunter 8,7 Millionen mit einem diagnostizierten Typ-2-Diabetes und 372.000 mit Typ-1-Diabetes. Diabetes kann sich zweifelsohne auf die Lebensqualität der Betroffenen auswirken, aber wie eine britische Studie festgestellt hat, kann Diabetes mellitus auch die Lebenserwartung stark reduzieren. Was die Forscher herausfanden und welche Empfehlung sie abgeben.
Lebenserwartung bei Diabetes mellitus: Krankheit kann viele Lebensjahre kosten
Die britische Studie aus dem Jahr 2020 beschäftigte sich im Kern damit, welche Folgen es haben kann, wenn die Blutzuckerwerte bei Diabetikern nur schlecht kontrolliert werden. Die Studie nutzte öffentlich zugängliche Daten aus dem Vereinigten Königreich, einschließlich der vom Office for National Statistics für die Jahre 2015–2017 veröffentlichten tatsächlichen Sterblichkeitsraten und der projizierten Lebenserwartung der Allgemeinbevölkerung nach Alter und Geschlecht. Zusätzlich wurden Daten aus dem National Diabetes
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag