Man geht davon aus, dass dunkle Schokolade viele gesundheitliche Vorteile hat – vom Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zur Senkung des Blutdrucks. Nun legt eine im British Medical Journal (BMJ) veröffentlichte neue Studie nahe, dass der Verzehr von dunkler Schokolade auch das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, senken kann.
Forscher und Ärzte glauben, dass dies von Bedeutung sein könnte, da Diabetes seit den 1990er Jahren immer häufiger auftritt.
Den neuesten Daten der Weltgesundheitsorganisation zu Diabetes zufolge wird sich die Zahl der Menschen mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes zwischen 1990 und 2022 weltweit auf 830 Millionen vervierfachen, wobei die überwiegende Mehrheit von ihnen an Typ-2-Diabetes leidet.
Die Folgen können erheblich sein: Diabetes kann zu Blindheit, Nierenversagen, Herzinfarkten und Schlaganfällen führen und eine Amputation der unteren Gliedmaßen erforderlich machen.
Was hat diese neueste Studie also über dunkle Schokolade und Typ-2-Diabetes ergeben?
Was ist der Unterschied zwischen Typ-1- und Typ-2-Diabetes?
Obwohl Typ-1- und Typ-2-Diabetes
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag