Nachrichten
Die Frage ist: Mit oder ohne Zucker? von Dr. Andreas Mehdorn
(04.03.2025) Kaffee ist das beliebteste Getränk in Deutschland und rangiert damit sogar noch vor Wasser. Wer hierzulande Kaffee trinkt, kommt im Schnitt auf vier Tassen pro Tag, so das Ergebnis einer Markterhebung des Deutschen Kaffeeverbandes aus dem Jahr 2023. Kaffee macht aber nicht nur wach und schmeckt gut. Wie mehrere Studien bestätigt haben, verringert der Konsum des Bohnengetränks auch das Diabetesrisiko.
Allerdings kommt es hierbei darauf an, ob der Kaffee zusätzlich gesüßt wird. Im Medizinischen Kurznachrichten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie stellt Prof. Helmut Schatz aus Bochum dazu aktuelle Studien vor und berichtet:
„Am 17. Januar 2025 erschien im American Journal of Clinical Nutrition ein Artikel von Matthias Henn et al. über die Analyse von drei großen US-Kohortenstudien über die Verringerung des Schutzes vor Typ-2-Diabetes durch Kaffee, wenn Zucker oder künstliche Süßstoffe zugesetzt wurden. Mit Kaffeesahne nahm der Schutz
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag