Kaffee gegen Demenz: Zwei Tassen senken Gedächtnisverlust-Risiko – Wetterauer Zeitung

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

DruckenTeilen

Laut einer Studie besteht eine Verbindung zwischen dem regelmäßigen Konsum von Kaffee und einem geringeren Risiko, an Demenz zu erkranken.

Kaffee gilt als gesund. Studien haben gezeigt, dass der regelmäßige Konsum von Kaffee das Risiko bestimmter Erkrankungen reduzieren kann, darunter Typ-2-Diabetes und Lebererkrankungen wie Fettleber. Kaffee enthält auch Antioxidantien, die Entzündungen im Körper bekämpfen können. Darüber hinaus sorgt der Wachmacher dafür, dass unser Körper Hormone produziert, die die geistige Leistungsfähigkeit und Konzentration fördern. Es ist jedoch wichtig, den Kaffeekonsum in Maßen zu halten und individuelle Reaktionen auf Koffein zu beachten.

Auch das Demenzrisiko soll durch regelmäßigen Kaffeegenuss sinken. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forscherteam um Yuan Zhang von der School of Public Health an der Tianjin Medical University in Tianjin, China. Die Wissenschaftler haben untersucht, wie viele Tassen Kaffee sich positiv auf die Hirngesundheit auswirken.

Ein um 28 Prozent niedrigeres Demenzrisiko durch

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz