Intervallfasten erhöht Typ-2-Diabetes-Risiko bei Jugendlichen – FIT FOR FUN

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Intervallfasten könnte bei Jugendlichen Typ-2-Diabetes auslösen, wie eine neue Studie deutscher Forscher nahelegt. Die „Daily Mail“ berichtet über die Ergebnisse der Untersuchung, die für Aufsehen sorgen könnte. Trotz zahlreicher Studien, die die Wirksamkeit dieser Diätmethode bestätigen, sind sich die Experten über die langfristigen Auswirkungen nicht einig.

Studie mit Mäusen liefert beunruhigende Ergebnisse

Eine neue Studie an Mäusen deutet darauf hin, dass Fasten bei Jugendlichen die Insulinproduktion hemmen kann, obwohl es für die Figur vorteilhaft sein kann. Typ-2-Diabetes entsteht, wenn der Körper zu wenig Insulin produziert oder das Insulin nicht richtig wirkt.

Unreife Betazellen als Ursache

Den deutschen Forschern zufolge liegt das daran, dass die Betazellen in der Bauchspeicheldrüse, die das Insulin produzieren, bei jüngeren Mäusen nicht richtig ausreifen. Besonders beunruhigend ist, dass dieses Phänomen nur bei jungen Mäusen beobachtet wurde, nicht aber bei erwachsenen oder älteren Tieren. Dr. Alexander Bartelt, Professor für Herz-Kreislauf-Stoffwechsel an

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz