Stand: 25.02.2025, 11:30 Uhr
Bad Homburg (ots) – Anlässlich des Welt-Adipositas-Tages am 04. März lanciert das pharmazeutische Unternehmen Lilly Deutschland in Zusammenarbeit mit Apotheken bundesweit die Adipositas-Beratungswochen. Diese Initiative, die den gesamten Monat März andauert, ist Teil einer groß angelegten Aufklärungskampagne von Lilly Deutschland. Sie markiert einen wichtigen Schritt in der Aufklärung über Adipositas als chronische Krankheit.
Adipositas – mehr als nur Übergewicht
Adipositas ist eine komplexe, chronische, behandlungsbedürftige Krankheit, die in Deutschland etwa 23 Prozent der Erwachsenen betrifft.1 Die gesundheitlichen Folgen reichen von Diabetes über Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu bestimmten Krebsarten. Trotz der potenziell schwerwiegenden gesundheitlichen Konsequenzen wird Adipositas häufig noch unterschätzt und stigmatisiert.
„Mit unseren Beratungswochen in Apotheken möchten wir ein klares Zeichen setzen: Adipositas ist eine ernsthafte medizinische Erkrankung, deren Behandlung in die professionellen Hände von medizinischem Fachpersonal gehört“, erklärt Philine Ahrdorf, Associate Vice President und Head of Medical Affairs bei Lilly Deutschland.
„Apotheken sind oft die
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag