Immer Lust auf Süßes? Darmbakterium könnte Abhilfe schaffen | GMX.AT

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Neue Studie

Aktualisiert am 13.01.2025, 17:11 Uhr

Wie viele Tierarten hat der Mensch generell eine angeborene Vorliebe für Süßes. (Symbolbild) © Getty Images/Nastasic

Schokolade, Gummibärchen, Kuchen: Manche Menschen gieren geradezu nach Süßem. Aber warum ist das eigentlich so? Forscher haben einen weiteren Faktor dafür ausfindig gemacht.

Mehr zum Thema Wissenschaft

Viele Menschen können kaum einer Praline widerstehen, andere auf Süßes leichten Herzens verzichten. Einer chinesischen Studie zufolge können bestimmte Bakterien im Darm Anteil daran haben, wie groß das Verlangen eines Menschen nach Zucker ist. Die auf Analysen bei Menschen und Mäusen beruhenden Ergebnisse könnten die Entwicklung von Therapien zur Behandlung von Fettleibigkeit und Stoffwechselkrankheiten wie Typ-2-Diabetes unterstützen, hoffen die Forschenden.

Wie viele Tierarten hat der Mensch generell eine angeborene Vorliebe für Süßes – in heutigen Zeiten unbegrenzter Verfügbarkeit kann das jedoch zu einem hohen Blutzuckerspiegel und einem erhöhten Risiko für Stoffwechselkrankheiten führen.

Dass manche Menschen süßen Verführungen besser widerstehen können als andere,

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz