Mit dem Helmholtz Diabetes Center (HDC) ist eine hochmoderne Einrichtung entstanden, in der sich der translationale Ansatz der Diabetesforschung am Helmholtz Zentrum für Gesundheit und Umwelt (HMGU) optimal umsetzen lässt.
Neben der Bereitstellung der bestmöglichen Infrastruktur für die Forschungsarbeiten, liegt unser Fokus auf der Interaktion und Kommunikation zwischen den Forscher:innen der verschiedenen Institute und Arbeitsgruppen.
„Im Zentrum ein Marktplatz der Ideen und Erkenntnisse“
Wir gliedern das vierstöckige, multidisziplinäre Wissenschaftszentrum in zwei Bereiche: Labore inklusive S1- und S2-Labore und Büros. Jede Laboreinheit bildet zusammen mit den dazugehörigen Büroflächen ein eigenständiges Geschoss. Im 3. Obergeschoss befinden sich die Büros der Institutsleiter:innen sowie ein Café mit Zugang zur Dachterrasse.
Zwischen den Büro- und Laborbereichen jedes Geschosses bildet die Magistrale eine gläserne Fuge. Sie fungiert als interne Verknüpfung und zugleich als Verbindung zum Gebäude 35 sowie zum Empfang der Proband:innen. In der Magistrale befinden sich die Haupterschließungselemente und die Flächen für den interdisziplinären Gedankenaustausch.
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag