Heinrich-Braun-Krankenhaus Zwickau hat jetzt ein Adipositas-Kompetenzzentrum | MDR.DE

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Das Heinrich-Braun-Krankenhaus Zwickau (HBK) ist von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie als Adipositas-Komptenzzentrum zertifiziert worden. Sie würdigt damit das vielfältige Therapiekonzept am HBK, das krankhaft Übergewichtige umfassend betreut. Dazu gehören präventiven Maßnahmen, aber auch chirurgische Eingriffe und eine Nachsorge.

Adipositas Adipositas ist eine chronische Krankheit, die als eine über das Normalmaß hinausgehende Vermehrung des Körperfetts definiert wird. Berechnungsgrundlage für die Gewichtsklassifikation ist der Körpermasseindex, der sogenannte Body Mass Index (BMI).
Der BMI ist der Quotient aus Gewicht und Körpergröße zum Quadrat (kg/m2). Bei erwachsenen Menschen beginnt Übergewicht bei einem BMI von mehr als 25. die Die Krankheit kann zu vielfältigen Folgeerkrankungen, wie zum Beispiel Diabetes, Bluthochdruck und Gelenkbeschwerden, führen. Quelle: Deutsche Adipisitas-Gesellschaft

Adipositas begünstigt Folgeerkrankungen

Nach Angaben der Klinik begünstigt Adipositas zahlreiche Folgeerkrankungen. Die Zentrums-Koordinatorin Katja Vollstädt hebt die wichtige Rolle in der Patientenversorgung hervor.

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz