Harvard-Studie: Dunkle Schokolade kann positiv auf die Gesundheit wirken – L’essentiel

Merken

Share This Post

Publiziert16. Dezember 2024, 08:39

Harvard-Studie: Dunkle Schokolade kann positive Wirkung auf Gesundheit haben

Eine neue Studie fand heraus, dass Schokolade das Risiko auf Typ-2-Diabetes vermindern kann. Allerdings nur dunkle Schokolade, die in nicht mehr als fünf Portionen pro Woche zu sich genommen wird.

von

Simon Misteli

Kann Schokolade gesund sein? Eine neue Studie aus der Harvard-Universität sagt ja, wie CNN und andere Medien berichten. Demnach kann Schokolade die Wahrscheinlichkeit, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, um 21 Prozent senken. Allerdings nur unter gewissen Umständen.

Dunkle Schokolade muss es sein, und auch die darf nur in fünf Portionen in der Woche eingenommen werden. Mit einer Portion ist eine Unze gemeint – umgerechnet etwas mehr als 28 Gramm.

Mehr Kakao – weniger Typ-2-Diabetes

Im Gegensatz zur dunklen Schokolade erhöht die Einnahme von fünf Portionen Vollmilchschokolade sogar die Wahrscheinlichkeit von Typ-2-Diabetes, zeigt die Studie auf. «Zartbitter- und Vollmilchschokolade haben einen ähnlichen Gehalt an Zucker, Fett und Kalorien, aber der wichtigste Unterschied ist, dass

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz