GLP-1 Diabetes-Medikamente und ihre verborgenen Vorzüge nach Operationen – klamm.de

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Aktuelle Forschungen zeigen, dass GLP-1-Diabetes-Medikamente wie Tirzepatid und Semaglutid postoperative Komplikationen reduzieren können, während Insulin bei Schwangerschaftsdiabetes effektiver ist als orale Medikamente. Zudem beeinflusst psychologischer Stress die Immunfunktionen und kann Hautallergien verstärken.

Aktuelle Forschungen enthüllen einen weiteren möglichen gesundheitlichen Nutzen von GLP-1-Diabetes-Medikamenten, insbesondere für Patienten nach chirurgischen Eingriffen. Patienten mit Diabetes, die Medikamente wie Tirzepatid und Semaglutid einnahmen, zeigten nach Operationen weniger Komplikationen. Eine Analyse stellte fest, dass diese Patienten seltener erneut ins Krankenhaus mussten, geringere Raten von Wunddehiszenzen hatten und deutlich seltener unter Blutgerinnseln im Operationsgebiet litten.

Bemerkenswerterweise wurden keine Unterschiede bei Infektions- oder Blutungsrisiken festgestellt, unabhängig von der Einnahme dieser Medikamente. Diese Erkenntnisse basieren auf der Auswertung von 35.020 Operationen bei über 13.000 Patienten. Obwohl die Studie nicht beweist, dass GLP-1-Medikamente direkt Komplikationen verhindern, deutet sie doch auf potenzielle Vorteile hin.

Ein weiterer Bericht hebt die Überlegenheit von Insulin gegenüber oralen Medikamenten bei Schwangerschaftsdiabetes hervor. Während viele Frauen zur

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz