Gewebe-Ersatz aus Stammzellen – Science Media Center

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Stammzellen: Glossar für dieses Fact SheetDifferenzierung: aus einer undifferenzierten Vorläuferzelle entwickelt sich eine spezialisierte Zelle mit eingeschränkter spezifischer Funktion, beispielsweise entwickelt sich aus einer Stammzelle eine HautzelleStammzellen: Zellen, die einerseits Kopien von sich selbst herstellen (und sich somit selbst erneuern), sich andererseits aber auch in spezialisierte Zellen differenzieren könnenpluripotente Stammzellen: können sich in jede beliebige Zelle des Körpers differenzierenembryonale Stammzellen: können nur in der frühen Entwicklungsphase nach Befruchtung der Eizelle gewonnen werdeninduzierte pluripotente Stammzellen (iPSC): kommen in der Natur nicht vor; es handelt sich um vormals differenzierte Körperzellen, die durch künstliche Veränderung ihres Genmaterials wieder zu pluripotenten Zellen umgewandelt wurdenmultipotente adulte Stammzellen: bereits spezialisierte Stammzellen, die nur noch bestimmte Zelltypen des menschlichen Körpers bilden können, zum Beispiel Knochenmarksstammzellen, Nabelschnurblutstammzellen, neuronale Stammzellen, mesenchymale Stammzellen

Verwendung von Stammzellen in der Forschung der regenerativen MedizinFür die Forschung können embryonale Stammzellen, multipotente adulte Stammzellen oder induzierte pluripotente Stammzellen verwendet werden.embryonale Stammzellen: das Stammzellgesetzt schränkt in

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz