Mit guten Vorsätzen geht man auch am Südharz-Klinikum in das neue Jahr. Im nächsten Vortrag der öffentlichen Reihe geht es deswegen um gute Gründe warum es nie zu spät ist, gegen Übergewicht vorzugehen…
Adipositas – der Begriff steht für krankhaftes Übergewicht, das nicht nur die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann, sondern auch mit ernsthaften Folgeerkrankungen einhergeht, wie Gelenkbeschwerden, Diabetes (Zuckerkrankheit) sowie einem deutlich erhöhten Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Der Jahreswechsel bietet vielen die Gelegenheit, neue Vorsätze zu fassen, um Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern. Für Menschen mit Adipositas kann dies jedoch eine besonders große Herausforderung darstellen, da allein Diäten und Sport oft nicht ausreichen, um nachhaltig Gewicht zu reduzieren. Die Adipositas-Chirurgie ist ein Teilgebiet der Chirurgie, das sich mit operativen Eingriffen zur Gewichtsreduktion beschäftigt, die nicht nur helfen, signifikant Gewicht zu verlieren, sondern auch die Risiken schwerwiegender Folgeerkrankungen zu reduzieren oder diese sogar zu verhindern.
Anzeige symplr (4)
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag