Frühe Menopause erhöht Risiko für Typ-2-Diabetes | Apotheken Umschau

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Im Durchschnitt beginnt im Alter von 47,5 Jahren die Perimenopause, also die Zeit kurz vor dem Ausbleiben der Menstruation. Im Alter von 52 Jahren hat etwa die Hälfte der Frauen ihre letzte Regelblutung. Doch für manche Frauen können sich die Hormone auch bereits vor dem 40. Lebensjahr so verändern, dass sie frühzeitigin die Wechseljahre kommen. Genau diese Gruppe ist nach einer neuen Studie aus Südkorea mehr als andere gefährdet, Typ-2-Diabetes zu entwickeln.

Typ-2-Diabtes zählt zu den weltweit am häufigsten vorkommenden Stoffwechselerkrankung, die das Gesundheitssystem vor zentrale Herausforderungen stellt. Als wichtige Risikofaktoren für die Erkrankung gelten die genetische Veranlagung, Adipositas sowie Bewegungsmangel. Seit einiger Zeit gewinnt auch die hormonelle Regulation immer mehr an Bedeutung.

Gesundheitsdaten von über einer Million Frauen untersucht

Ein Forscherteam der Korea University hat in einer großen Kohortenstudie Daten von 1.125.378 postmenopausalen Frauen der

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz