Die St. Franziskus-Stiftung Münster übernimmt vom Erzbistum Köln eine Mehrheitsbeteiligung an der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH (VKKD) und fördert damit nachhaltig die Weiterentwicklung des Klinikverbunds. Mit der neuen Partnerschaft auf wirtschaftlich solider Basis kann die gute Versorgung mit dem breiten medizinischen Leistungsspektrum, das jüngst auch durch den Krankenhausplan NRW bestätigt wurde, weiter ausgebaut werden.
Die 1864 gegründete Katholische Stiftung Marien Hospital zu Düsseldorf freut sich als VKKD-Mitgesellschafterin, einen starken überregionalen Partner aus dem freigemeinnützigen katholischen Bereich begrüßen zu können.
Gesellschafterwechsel aus Position der wirtschaftlichen Stärke
Dr. Ludger Hellenthal, Vorsitzender des Kuratoriums der St. Franziskus-Stiftung Münster betonte bei Vertragsunterzeichnung: „Der Gesellschafterwechsel ist ein strategischer Schritt aus einer gesicherten Position heraus – beiden Partnern geht es wirtschaftlich gut. Wir freuen uns, gemeinsam mit der Katholischen Stiftung Marien Hospital zu Düsseldorf aktiv die Krankenhauslandschaft und die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Region Düsseldorf zu gestalten.“
Die tiefe regionale Verankerung mit einem breiten, spezialisierten
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag