Eli Lilly hat kürzlich bedeutende Initiativen unternommen, um seine Marktpräsenz zu stärken und globale Gesundheitsherausforderungen anzugehen. Die Aktie des Pharmaunternehmens schloss am Freitag bei 778,60 Euro und verzeichnete in den vergangenen sieben Tagen einen Anstieg von 4,52 Prozent. Im Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 675,70 Euro, das im April 2024 erreicht wurde, liegt der aktuelle Kurs rund 15 Prozent höher.
Eli Lilly führt sein Diabetes-Medikament Mounjaro in Indien ein. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in der globalen Expansionsstrategie des Unternehmens und unterstreicht das Engagement, medizinische Lösungen auch in Schwellenländern mit hohem Bedarf verfügbar zu machen. Indien stellt mit über 101 Millionen Diabetikern einen bedeutenden Markt dar. Mounjaro, das den Wirkstoff Tirzepatid enthält, hat sich in klinischen Studien als wirksame Behandlungsoption für Typ-2-Diabetes erwiesen und zeigt zusätzlich positive Effekte bei der Gewichtsreduktion.
Intensivierung des Wettbewerbs und strategische Investitionen
Der Markt für Diabetes- und Adipositas-Medikamente wird zunehmend wettbewerbsintensiver. Konkurrenten wie Novo Nordisk mit seinem Produkt
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag