Ups. Wer Dubai-Schokolade gekauft hat, um sie zu verschenken oder über die Weihnachtstage genüsslich zu vernaschen, der sollte jetzt genau hinschauen: Erste Lebensmitteluntersuchungen der schließlich recht teuren Schokolade sind bedenklich!
Vor welcher Dubai-Schokolade wird gewarnt?
Bei den aktuell durch das Chemische- und Veterinäruntersuchungsamtes (CVUA) untersuchten Proben handelt es sich um importierte Dubai-Schokolade, fünf unterschiedliche Chargen vom selben Hersteller aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, drei Proben von verschiedenen Herstellern aus der Türkei.
Das Problem: In den drei türkischen Proben fand sich nicht deklarierter Sesam – für Sesam-Allergiker schädlich. Die fünf Proben aus den Vereinigten Arabischen Emiraten enthielten Fremdfett (Palmöl) statt echter Schokolade.
Ein klarer Fall von Verbrauchertäuschung.
Peter Hauk (CDU), Verbraucherminister Baden-Württemberg dpa Noch mehr Dubai-Schokolade soll jetzt geprüft werden
Mit einem kurzfristigen Sonderprogramm sollen nun in ganz Baden-Württemberg Proben von Dubai-Schokolade aus
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag