Diabetes: Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse – und welche nicht?

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

7,4 Milliarden Euro – so hoch sind die Krankheitskosten in Deutschland in einem Jahr, geht es um Diabetes. Die letzte große Erhebung des Statistischen Bundesamts liegt zwar aus 2020 schon etwas zurück. Doch die Zahlen belegen deutlich: Diabetes stellt nicht nur vor gesundheitliche Herausforderungen, sondern auch finanzielle. Schließlich fallen neben dem Insulin mitunter auch andere medizinische Hilfsmittel an. So ist es entsprechend wichtig zu wissen, welche Kosten im Zweifel die Krankenkasse übernimmt – und welche eben nicht.

Diabetes: Wofür entstehen Kosten?

Stefan Schwartze ist aktuell Patientenbeauftragter der Bundesregierung. Er weist im Rahmen des jährlich am 14. November stattfindenden Weltdiabetestags darauf hin, dass immer mehr Menschen an Diabetes mellitus erkranken. „Viele Menschen wissen nicht einmal von ihrer Erkrankung“, sagt er.

Ist die medizinische Diagnose dann gestellt, dürften sich einige Patienten wundern, was alles benötigt wird, um mit Diabetes gut in den Griff zu bekommen.

Im Fokus

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz