Diabetes in den Griff bekommen: Wie eine Patientin mit einer entscheidenden Maßnahme …

Merken

Share This Post

DruckenTeilen

Typ-2-Diabetes muss kein lebenslanges Schicksal sein. Vor allem in den frühen Stadien lässt sich der Krankheitsverlauf noch umkehren. Eine innovative Therapie zeigt, wie das gelingen kann.

Typ-2-Diabetes wurde lange als eine unaufhaltsame Krankheit angesehen, die nach ihrem Ausbruch nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Doch neue Erkenntnisse zeigen, dass es vor allem im frühen Stadium der Erkrankung durchaus möglich ist, den Zuckerstoffwechsel wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ziel jeder Therapie sollte es daher sein, eine sogenannte Remission zu erreichen, das heißt eine Rückkehr zu normalen Blutzuckerwerten, ohne dass eine dauerhafte medikamentöse Behandlung nötig ist. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) betont, dass eine Remission vor allem bei Menschen mit Prädiabetes oder frühem Typ-2-Diabetes möglich ist. Diese Erfahrung macht auch die Patientin Christina D. aus Mühlhausen. Seit 2015 lebt sie mit der Diabetes-Erkrankung und wurde seitdem mit verschiedenen Medikamenten behandelt. Dank einer begleitenden Therapiemethode

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz