Die Ernährung spielt eine Hauptrolle, wenn es um das Risiko geht, an Diabetes zu erkranken. Das belegen seit Jahrzehnten Studien, die sich mit unterschiedlichen Aspekten und Lebensmitteln beschäftigen. Nun hat sich eine Forschungsgruppe mit den Auswirkungen des Verzehrs von rotem Fleisch auseinandergesetzt – und ein erstaunlich deutliches Ergebnis geliefert.
Diabetes-Studie: Rotes Fleisch erhöht Diabetes-Risiko um 62 Prozent
Forscherinnen und Forscher der Harvard T.H. Chan Harvard School of Public Health haben Daten von rund 216.000 Probandinnen und Probanden gesammelt. Eine Mammut-Studie, die sich über mehr als 30 Jahre erstreckte – und zu einem klaren Ergebnis kam: Bei der Gruppe von Studienteilnehmerinnen und -teilnehmern, die den höchsten Konsum von rotem Fleisch aufwiesen, war das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, gegenüber der Gruppe mit dem geringsten Fleischkonsum um 62 Prozent erhöht.
„Der Verzehr von rotem Fleisch insgesamt, also verarbeitetem und unverarbeitetem Fleisch, war positiv und ungefähr linear mit einem
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag