Diabetes: Fischöl als Lösung gegen Insulinresistenz? – Techno-Science

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Eine brasilianische Studie zeigt, dass Fischöl eine Schlüsselrolle bei der Verringerung der Insulinresistenz bei nicht fettleibigen Personen spielen könnte. Diese Entdeckung eröffnet neue Perspektiven für die Behandlung von Typ-2-Diabetes ohne Übergewicht.

Die Forscher verabreichten nicht fettleibigen Ratten mit einer Erkrankung, die dem Typ-2-Diabetes ähnelt, Fischöl. Nach acht Wochen wurde eine signifikante Verbesserung der Blutzuckerwerte, der Entzündungsmarker und der Lipidprofile festgestellt.

Die in Nutrients veröffentlichte Studie beleuchtet den Mechanismus, durch den Omega-3-Fettsäuren die Abwehrzellen des Körpers beeinflussen. Diese Nährstoffe wandeln Lymphozyten von einem pro-inflammatorischen in einen anti-inflammatorischen Zustand um und reduzieren so die Insulinresistenz. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Fischöl für nicht fettleibige Diabetiker von Vorteil sein könnte, die 10 bis 20 % der weltweiten Fälle von Typ-2-Diabetes ausmachen. Diese Entdeckung ist umso vielversprechender, da sie eine therapeutische Alternative ohne Gewichtsverlust bietet.

Die Forscher stellten auch eine Verbesserung der Lipidmarker fest, einschließlich einer Reduktion des Gesamtcholesterins, des LDL (schlechtes Cholesterin)

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz