Diabetes: Fälle bei Kindern und Jugendlichen nehmen stark zu – die Warnzeichen

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Die Zahl der Diabetes-Neuerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland ist in den vergangenen 20 Jahren deutlich nach oben geklettert. Ein Anstieg ist sowohl bei Typ 1 als auch bei Typ 2 zu verzeichnen. Das schließt ein Team um Anna Stahl-Pehe vom Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ) in Düsseldorf aus seiner Studie, die auf Zahlen aus Nordrhein-Westfalen beruht.

Tendenz in ganz Deutschland ähnlich

Die Tendenz sei sicherlich in ganz Deutschland ähnlich, sagte ihr DDZ-Kollege und Mitautor Joachim Rosenbauer. Mit einem Plus von fast fünf Prozent (4,9) pro Jahr bei der jährlichen Neuerkrankungsrate fiel das im Langzeit-Trend am stärksten beim Typ-2-Diabetes auf, der oft mit ungesundem Lebensstil und Fettleibigkeit einhergeht. Bei Typ 1 lag der berechnete jährliche Anstieg der Neuerkrankungsrate bei zwei Prozent, allerdings sind hier die Fallzahlen wesentlich höher. Typ 1 ist eine Autoimmunerkrankung, bei der Zellen zerstört werden, die das Hormon Insulin produzieren.

Übergewicht und Fettleibigkeit seien wichtige Faktoren für die

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz