Diabetes: Droht der Versorgungsnotstand? – Frankfurt-Live

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Nachrichten

DDG legt konkrete Handlungsempfehlungen vor von Norbert Dörholt

(21.02.2025) Auf der Jahrespressekonferenz am Donnerstag stellte die Deutsche Diabetes Gesellschaft Details zu aktuellen Herausforderungen und politischen Forderungen vor. Dort richteten die Experten unmittelbar vor der Bundestagswahl einen dringenden Appell an die Politik, die Diabetesversorgung endlich als Priorität anzuerkennen. Die DDG fordert die Parteien auf, klare Lösungen für die Diabetologie zu präsentieren – um Millionen Betroffene besser zu versorgen und das Gesundheitssystem zukunftssicher aufzustellen.

Die Zahl der Menschen mit Diabetes steigt unaufhaltsam: Aktuell leben rund neun Millionen Menschen in Deutschland mit der Erkrankung – bis 2040 werden es voraussichtlich zwölf Millionen sein. Gleichzeitig fehlen immer mehr Fachkräfte, die eine qualitativ hochwertige Versorgung der Betroffenen sicherstellen können. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft DDG warnt vor einem drohenden Versorgungsnotstand.

Mit ihrer „Agenda Diabetologie 2030“ fordert sie dringend drei politische Maßnahmen zur Stärkung der Diabetologie in Klinik und Praxis:

Diabetes behandeln: Die Versorgung von Menschen

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz