In der Abteilung für Atemwegserkrankungen des Zentralen Militärkrankenhauses 108 haben vor kurzem viele Grippepatienten schwere Symptome oder sogar einen kritischen Zustand entwickelt. Die meisten von ihnen haben Grunderkrankungen und können diese nicht gut in den Griff bekommen.
Bei Grippepatienten mit Vorerkrankungen treten die Symptome typischerweise schwerer auf als bei gleichaltrigen Patienten ohne Vorerkrankungen. Daher muss das medizinische Personal nicht nur die Grippe und ihre Komplikationen behandeln: Lungenentzündung, Atemstillstand, Myokarditis, Enzephalitis usw., sondern auch die Grunderkrankungen gut im Griff haben, denn eine Grippeinfektion führt oft dazu, dass Grunderkrankungen wie COPD, Asthma bronchiale, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen usw. außer Kontrolle geraten, was zu einem akuten Krankheitsschub führt.
Ein typischer Fall ist ein 83-jähriger Mann in Hanoi mit einer Vorgeschichte von Bluthochdruck und Typ-2-Diabetes, der mit anhaltend hohem Fieber von 39–39,5 Grad Celsius, Husten, Brustschmerzen und Atembeschwerden ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Trotz der Behandlung mit antiviralen Medikamenten und der Beherrschung seiner Grunderkrankung verschlimmerten sich seine
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag