Depression: Warum Diabetiker im Winter besonders gefährdet sind – und wie sie sich …

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Jeder vierte Diabetiker leidet unter depressiven Verstimmungen, etwa jeder zehnte hat eine Depression: Das geht aus Schätzungen hervor, wie der Forschungsleiter in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des LWL-Universitätsklinikums der Ruhr-Universität Bochum, Frank Petrak, mitteilt. Diabetes und Depressionen – eine also nicht allzu seltene Kombination. Zwar betont die Deutsche Depressionshilfe, dass es sich „bei der Mehrzahl der depressiven Erkrankungen im Winter“ nicht um Winterdepressionen handelt. Doch gerade Diabetiker dürften mitunter genauer hinschauen und entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen.

Kann Diabetes Depressionen auslösen?

Betroffen sind sowohl Typ 1-Diabetiker als auch Menschen mit Diabetes Typ 2. In ihrem Artikel „Winter Depression and Diabetes“, erschienen in einer Spezialausgabe von „Critical Care Nursing Clinics of North America“, zeichnet Forscherin Christine Ernst nach, dass sich insbesondere bei Patienten mit Typ-2-Diabetes Winterdepressionen als „besonders schwierig“ gestalten können. Grund seien die Beeinträchtigungen der Blutzuckereinstellung sowie „andere schwerwiegende Folgen“.

Wie das Diabetes-Infoportal diabinfo.de festhält,

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz