Nele erhitzt Knochenbrühe und Rindfleisch in einem Topf und fügt Knochenmark hinzu – ihr heutiges Frühstück. Mittags gibt es Eier, angebraten in Rindertalg. „Zum Abendessen hatte ich dann Knochenmark und Eier mit Hackfleisch“, erzählt sie in einem Video. Nele ernährt sich karnivor und teilt dies auf Social-Media-Plattformen. Damit ist sie nicht die Einzige: Unter dem Hashtag „carnivorediet“ lassen sich über 900.000 Beiträge auf Instagram finden. Seit ein paar Jahren wird die karnivore Ernährung online immer beliebter – weltweit.
Welche Lebensmittel sind bei einer karnivoren Ernährung erlaubt?
Fleischfressende Pflanzen, Wölfe, Krokodile – sie alle sind Karnivoren, also Lebewesen, die sich ausschließlich von Fleisch ernähren. Eine karnivore Ernährung bedeutet streng genommen, ausschließlichen Wasser und Fleisch zu konsumieren – und das auch manchmal roh. Doch oft
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag