Bundes-Klinik-Atlas erhielt Updates und wird laufend erweitert

Merken

Share This Post

Der Bundes-Klinik-Atlas wird ständig weiterentwickelt, so die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Union. Bereits seit dem Start des staatlichen Vergleichsportals zu den Leistungen und der Qualität der Krankenhäuser erhält es immer wieder Updates.

Mit dem Bundes-Klinik-Atlas sollen nach Angaben der Bundesregierung eine größere Transparenz der Leistungen und der Qualität der Krankenhausbehandlung hergestellt und die Wissensgrundlage der Bevölkerung über die stationäre Versorgung verbessert werden. Nach seiner Einführung im Mai 2024 kritisierten Ärztinnen und Ärzte als auch Krankenhäuser den Atlas jedoch deutlich. Er sei nicht laienverständlich und würde Patientinnen und Patienten nicht helfen, die richtige Behandlung für ihre Erkrankung zu finden, so die Kritik. Zudem stelle der Klinik-Atlas teils fehlerhafte Daten dar. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach versprach daraufhin ein Update mit Verbesserungen.

In ihrer Antwort auf die kleine Anfrage der Unionsfraktion teilte die Bundesregierung nun mit, dass es im Juni und Oktober 2024 bereits umfassende Updates der Informationen gegeben

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz