Braunes Fett: Wieder Kalorienkiller durch Kälte aktiviert wird | BR24

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Das braune Fettgewebe wurde 2009 zufällig von Forschenden entdeckt. Dazu wird intensiv geforscht, denn es hat viele gesundheitsfördernde Eigenschaften: Es hilft dabei, Gewicht zu reduzieren und Adipositas und Diabetes vorzubeugen. Da dieses Gewebe mit zunehmendem Alter abnimmt, wird untersucht, wie man das braune Fett wieder aktivieren kann.

Was ist braunes Fett?

Braunes Fett (BAT – Brown Adipose Tissue) ist ein besonderer Fetttyp im menschlichen Körper. Im Gegensatz zum weißen Fett, das überschüssige Energie speichert und lästige Polster bildet, verbrennt braunes Fett Kalorien, um Wärme zu erzeugen. Die Hauptaufgabe von braunem Fett ist die Thermogenese, die Wärmeerzeugung, die viele Kalorien verbraucht. Diese Eigenschaft macht das braune Fett besonders interessant für die Forschung, um es gegen Adipositas und Stoffwechselerkrankungen einzusetzen.

Warum ist braunes Fett so wichtig?

Braunes Fett kann den Energieverbrauch steigern und damit zur Gewichtskontrolle beitragen. Wenn es kalt wird, holen sich die braunen Fettzellen ihr Brennmaterial aus dem Speicherfett: „Wer sein braunes

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz