Biomea Fusion erzielte mit dem Medikament Icovamenib in der COVALENT-111 Studie signifikante Verbesserungen in der Blutzuckerkontrolle bei Typ-2-Diabetes-Patienten, insbesondere mit einer Senkung des HbA1c-Wertes um bis zu 1,47%. Das Medikament zeigte ein positives Sicherheitsprofil ohne schwerwiegende Nebenwirkungen.
Biomea Fusion hat im Rahmen der COVALENT-111 Studie vielversprechende Ergebnisse erzielt, die hoffnungsvolle Entwicklungen für Patienten mit Typ-2-Diabetes (T2D) versprechen. Im Fokus der Untersuchung stand das Medikament Icovamenib, das in drei verschiedenen Dosierungsregimen erprobt wurde.
Die kürzlich bekanntgegebenen Resultate zeigen eine statistisch signifikante und klinisch relevante Reduktion des HbA1c-Wertes, dem Goldstandard zur Bewertung der Blutzuckerkontrolle bei T2D-Patienten. Besonders hervorzuheben ist Arm B der Studie, in dem Icovamenib bei einer täglichen Dosis von 100 mg über 12 Wochen verabreicht wurde und eine beachtliche Senkung des HbA1c-Wertes um 0,5% bewirkte.
Besonderes Interesse weckten die Ergebnisse bei Patienten mit insulinbedingt starkem Diabetes, die in Arm B eine Reduktion des HbA1c um 1,47% erzielten. Auch Patienten, die auf
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag