Einblutungen
„Flohstichartige, kleinste Einblutungen sind typisch für Diabetes“, erklärt Georg Eckert. Er ist Augenarzt und Präsident des Presserats der deutschen Augenärzte. „Immerhin ist Diabetes die häufigste Ursache für Erblindung im erwerbsfähigen Alter.“ Oft kann ein Augenarzt dieses Anzeichen bereits erkennen, wenn Betroffenen noch gar nichts von ihrer Erkrankung wissen.
Gelblicher Augapfel
Ist der Augapfel nicht weiß, sondern gelblich, deutet das auf eine kranke Leber hin. „Das ist ein wichtiger Hinweise auf eine Fettstoffwechselstörung“, sagt Eckert. Die Blutfettwerte sind wahrscheinlich erhöht und die Leber ist belastet . Auch für Hepatitis ist die Gelbfärbung der Augäpfel typisch.
Grünlich bis bräunlicher Ring auf der Hornhaut
Seltener zeigt sich ein grünlich bis bräunlicher Ring auf der Hornhaut. „Das ist der sogenannte Kayser-Fleischer-Kornealring, der bei Morbus Wilson auftritt“, erklärt der Augenarzt. Dabei handelt es sich um eine Erbkrankheit, durch die der Kupferstoffwechsel in der Leber gestört ist.
Hervortretende Augen
Auffällig große
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag