Abnehmen – ein Ziel, das viele Menschen verfolgen, aber oft schwer umzusetzen ist. Mit Ozempic, einem Medikament, das ursprünglich für die Behandlung von Diabetes entwickelt wurde, gibt es mittlerweile ein Mittel, das nicht nur den Blutzucker reguliert, sondern auch den Gewichtsverlust unterstützt. Doch was steckt hinter der sogenannten „Abnehmspritze“? Wir vom Team von Hitradio antenne 1 sind für Euch auf die Suche nach Antworten auf die wichtigsten Fragen gegangen:
Was ist Ozempic und wie wirkt es?
<!–>–><!–>
Ozempic enthält den Wirkstoff Semaglutid, der ursprünglich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt wurde. Dieser Wirkstoff ahmt das Hormon GLP-1 nach, das im Zwölffingerdarm produziert wird. GLP-1 reguliert den Blutzuckerspiegel, indem es die Insulinproduktion anregt und die Verdauung verlangsamt.
–>
Zusätzlich hat Semaglutid eine Wirkung auf das Gehirn, genauer auf den Hypothalamus, der das Sättigungsgefühl steuert. Das Ergebnis: Weniger Appetit, längeres Sättigungsgefühl und dadurch ein geringerer Kalorienverbrauch.
<!–>–><!–>
Ein großer Vorteil von Ozempic ist seine einfache Anwendung: Es wird einmal pro
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag