Publiziert24. Januar 2025, 11:45
«Abnehmspritze»: Luxemburger Arzt soll Ozempic missbräuchlich verschrieben haben
Um den Engpass zu beheben, gilt seit einem Jahr im Großherzogtum ein Ministerdekret: Der Wirkstoff darf ausschließlich zur Diabetes-Behandlung verschrieben werden.
Die hohe Nachfrage für die «Abnehmspritze» führte zu Problemen für Diabetes-Patienten.
picture alliance/dpa
Medikamente mit dem noch recht neuen Wirkstoff Semaglutid helfen bei Diabetes und Übergewicht. Ein Arzt in Luxemburg steht im Verdacht, das Mittel Ozempic missbräuchlich verschrieben zu haben, wie Gesundheitsministerin Martine Deprez (CSV) in einer Antwort auf eine parlamentarische Frage schreibt. Die Gesundheitskasse habe der Fall an die Aufsichtskommission weitergeleitet. Auch die Ärztekammer ist in diesem Kontrollorgan vertreten und somit über den Fall des Mediziners informiert.
In Luxemburg zugelassen sind die Mittel Ozempic, Rybelsus und Wegovy, erklärt das Ministerium auf Anfrage. Einerseits zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, unter bestimmten Voraussetzungen wie entsprechend hohem Body-Mass-Index oder Begleiterkrankungen auch gegen Adipositas.
Per nur für Diabetiker erlaubt
Ein verbreitetes Problem: Die Mittel erfreuen sich als «Abnehmspritze» –
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag